Bei der Mathematikolympiade des Schulamtsbereiches Ostthüringen hat Sophie Weißflog aus der 5a den 1. Platz belegt und sich für die Landesolympiade in Erfurt qualifiziert. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg.

Bei der Mathematikolympiade des Schulamtsbereiches Ostthüringen hat Sophie Weißflog aus der 5a den 1. Platz belegt und sich für die Landesolympiade in Erfurt qualifiziert. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg.
Liebe Eltern,
die Anmeldewoche für die Schulanfänger im Schuljahr 2022/23 steht bevor. Aus nachvollziehbaren Gründen planen wir keine große Informationsveranstaltung. Stattdessen bieten wir Ihnen und Ihren Kindern ganz individuelle Besichtigungstermine und Informationen zum Schulkonzept an. Ihr Interesse bekunden Sie bitte per Mail an
schulleiter@gms-winzerla.jena.de
und geben eine Telefonnummer zur Terminvereinbarung an.
Kern des Konzepts einer Gemeinschaftsschule ist das längere gemeinsame Lernen, d.h. sie müssen sich in vier Jahren keine neue Schule suchen, ihre Kinder lernen in der gewohnten Umgebung weiter zusammen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Schule eine/n Teamteacher*in.
Du bist empathisch, arbeitest gern mit Kindern und Jugendlichen zusammen und bist einer Zusammenarbeit mit Pädagogen*innen, gemeinsamer Gestaltung und Entwicklung von Unterricht nicht abgeneigt?
Dann folge der Verlinkung und bewirb‘ Dich.
Stellenausschreibung Galileoschule
Liebe Eltern!
Ihr Kind besucht derzeit die vierte Klasse und wird im neuen Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen.
Der Anmeldezeitraum ist vom 3.-8. März 2025.
Hier finden Sie das Anmeldeformular Klasse 5 (pdf).
Die Fahrtkostenanträge können im Sekretariat abgeholt werden.
Anmeldezeiten für die persönliche Anmeldung bei uns im Haus:
Mo, Di und Do 7-15 Uhr
Mi 7-17 Uhr und Fr 7-14Uhr
Die Anmeldung ist auch über unseren Briefkasten möglich.
Wie im vorherigen Beitrag schon angekündigt, besuchte uns am Dienstag, 23.11.2021 Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee zur Übergabe eines Schecks über Lottomittel.
Den Antrag beim Land hatte unsere Schule mit Hilfe des Fördervereins gestellt und die Bewilligung in entsprechender Höhe erhalten.
Mit diesem Geld wurden zwei Experimentierkoffer für den Galileotag, aber auch für den Fachunterricht gekauft, da sich die Schüler gewünscht hatten in Physik mehr Experimente selbst durchführen zu können.
Hier könnt Ihr Euch den Beitrag auf JenaTV ansehen.