Schuleinführung 17.08.2019

Am Samstag, den 17.08.2019 war es soweit – Schuleinführung an der GMS „Galileo“!

Mit einer kleinen Aufführung von „Hänsel und Gretel“, die auch gern bei uns an der Galileoschule lernen möchten, durften wir heute unsere Erstklässler 2019/20 feierlich begrüßen. 

Wir wünschen euch und allen anderen Galileoschülern einen wunderbaren Start ins neue Schuljahr, viel Erfolg und Freude beim Lernen.

Das Kollegium der GMS „Galileo“ Winzerla

 

Galileolauf 28.05.2019

Am gestrigen Dienstag fand bei durchwachsenem, aber hervorragendem Laufwetter unser diesjähriger Galileolauf statt.

In diesem Schuljahr wurde die magische 100-Runden-Grenze mehrfach von einigen unserer Spezialisten durchbrochen. Die vorläufigen Resultate findet ihr im unten angeführten Link.

Weitere Informationen folgen demnächst.

Ein großes Lob und ein herzlicher Dank geht an alle Läuferinnen und Läufer aller Klassenstufen für die tollen Laufleistungen, an alle Lehrerinnen und Lehrer für die Betreuung der Klassen und Stationen sowie an unserer 10er und 9er für die Absicherung der Kampfgerichte.

Rundum eine gelungene Laufveranstaltung.

Das Sportlehrerteam

Galileolauf-Gesamtauswertung-2019

Klassenfahrt 2019 Kl. 7a

Hallo, wir sind die Klasse 7a. Wir wollen euch von unserer Klassenfahrt erzählen.

Am Montag, dem 06.05.19 sind wir von Jena mit dem Zug nach Bad Sulza gefahren, dort haben wir erst einmal die Jugendherberge bezogen, alle Zimmer angeschaut und unsere Sachen ausgepackt.

Danach haben wir die Stadt bei einer Stadtrally erkundet und unsicher gemacht. Wir hatten den Auftrag von jedem Anlaufpunkt ein „Beweisfoto“ zu schießen. Am Abend sind wir erschöpft schlafen gegangen.

Am Dienstag unternahmen wir eine Schlauchboottour. Wir hatten 2 Schlauchboote und sind von Großheringen 8km auf der Saale abwärtsgefahren. Es war kühl, aber es hat zum Glück nicht geregnet. Als wir angekommen sind, sind 3 Jungs und ein mutiges Mädchen ins kalte Wasser gesprungen und dabei hat einer seinen Schuh verloren, wir konnten den leider auch nicht mehr retten, den Schuh.

Am Mittwoch waren wir in der Toskana-Therme und hatten viel Spaß beim Chillen. Beeindruckt hat uns das Salz und die Musik unter Wasser.

Abends haben wir am Lagerfeuer Stockbrot und Marshmellows in die Flammen gehalten.

Am Donnerstag sind wir zur Sommerrodelbahn in Eckartsberga gewandert. Dort konnten wir Minigolf spielen und viele Schüler hatten Spaß beim Bungee-Trampolin.

Am Freitag mussten wir leider schon unsere Sachen packen und sind nach Hause gefahren.

Das war eine schöne Klassenfahrt.

Insektenhotel

Seit Jahren befand sich auf unserm Schulgelände ein Insektenhotel, das ein trauriges Dasein fristete. Herr Schmidt gab uns die Anregung, es zu erneuern. Als erstes haben wir es entkernt. Dann haben wir Holzschutzmittel aufgebracht und einen Tag später neue Farbe. Am Sängerplatz an der Trießnitz haben wir Moos, alte Baumrinde, kleine Stöcke usw. gesammelt. Mit diesen Material haben wir das Insektenhotel wieder bestückt. Nun warten wir darauf, dass viele Besucher und Gäste in unser Hotel einziehen.

Osterwerkstatt

Zum fünften Mal fand die Osterwerkstatt in der Grundschule nun schon statt.
Die Kinder konnten mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freunden vielerlei Dekorationen und Schmuck basteln und sich so auf Ostern einstimmen.
Auch hatten die Schüler Gelegenheit, einen Brief an den Osterhasen zu schreiben – jetzt warten sie gespannt auf eine Antwort.

Im von den Eltern organisierten Ostercafé hatte man Gelegenheit, ein gemütliches Bastel-päuschen bei köstlichem Kuchen, Kaffee und Tee einzulegen. Alle Vorbereitungen sind unternommen – nun kann das Osterfest endlich kommen!

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Bastlern für die gelungene Veranstaltung!

Wir stellen uns vor…