Am 11.10.2022 fand das inzwischen schon zu einer tollen Tradition gewordene Buffet in der Grundschule statt. Dieses Mal waren die Wölfe (unsere Klassenstufe 4) für das leibliche Wohl aller vier Grundschulklassen verantwortlich. Alle Eltern haben dafür gesorgt, dass es abwechslungsreich, bunt und gesund war und allen Kindern geschmeckt hat. Dafür ein herzliches Dankeschön! Das nächste Buffet findet am 20.12.2022 statt und wird von den Koalas (unsere Klassenstufe 3) ausgerichtet. Darauf freuen wir uns sehr!
Zitat: Mehr Wissen kann zu mehr Macht führen, zu gesellschaftlicher Teilhabe, das ist die Schlussfolgerung. Und es gibt einen Ort, meint Nicole Zillien, der die Grundvoraussetzungen hierfür schaffen muss: Die Schule.
„Ich glaube, was man nach wie vor sicherlich behaupten kann, dass hinter den Ungleichheiten und auch hinter den Machtungleichheiten in einem hohen Ausmaß knallharte Bildungsungleichheiten stecken.“
Ein Mann, der sich selbst „begleitender Lebenslehrer“ nennt, sitzt an einem sonnigen Morgen in der neunten Klasse der Galileo-Schule in Jena-Winzerla und hilft den Schülerinnen und Schülern bei Mathe.
Oliver Ephrosi ist … Teamteacher.
Das Konzept des „sozialpädagogischen Teamteachings“ gibt es seit 2010, zunächst nur in Jena, mittlerweile aber auch an ganz unterschiedlichen Schulen in Thüringen. Dabei begleitet ein Teamteacher oder eine Teamteacherin eine Klasse über mehrere Jahre hinweg, während des Unterrichts. Auch Oliver Ephrosi sitzt also morgens in Mathe, später in Deutsch und ist so den gesamten Tag über für die Klasse ansprechbar, zusätzlich zur eigentlichen Lehrperson.